In den nächsten 5 h Stunden rollen wir ganz entspannt über Schwedens Bundesstraßen bzw. stellenweise sogar Autobahnen. Die Geschwindigkeitsregeln hier entsprechen ganz den Gepflogenheiten unseres Schlumpfes. Auf Landstraßen ist die Max-Geschw. 80 - 90 km/h und auf Autobahnen ca 100 km/h. Verkehr gibt es kaum und wenn doch, sind die anderen auch nicht schneller als wir. Was für eine tolle Erfahrung: Endlich sind wir mal kein Verkehrshindernis oder eine Gefahrenquelle.
Als wir die ca. 6 km lange Brücke überqueren, die Öland mit dem schwedischen Festland verbindet, freuen wir uns über die mautfreie Überfahrt.
Auf der Insel angekommen, stellt sich wieder die Frage nach dem Schlafplatz. Da die letzte Dusche mittlerweile doch mehr als über 24 h zurückliegt, ist die Entscheidung schnell gefallen. Wir suchen uns einen Campingplatz: Auf der ADAC-Karte liegen alle Campingplätze an der Westküste der Insel.
Wir wollen mal wieder schlauer sein und halten uns an die Ostküste, in der Hoffnung, einen kleinen Campingplatz fern ab vom Tourismus zu finden. Doch leider Fehlanzeige: außer Windmühlen, Schafen und Bauernhöfen ist hier nichts zu finden. Also geben wir uns geschlagen und machen uns auf ins Touristeneldorado, nach Köpingsvik. Der ganze Ort scheint nur aus Campingplätzen zu bestehen...
Ein Platz ist schnell gefunden und so darf sich Schlumpf über einen exklusiven Platz direkt am Meer mit eigenem Strandzugang freuen.
Nachdem wir uns "häuslich" eingerichtet haben, machen wir uns auf, die näheren Umgebung zu Fuß zu erkunden.
Vom Strand her schallt laute Musik und überall hüpfen jungen blonde Menschen herum. So muss es sich wohl auch am Ballermann auf Mallorca anfühlen. Nur das da nicht alle Menschen blond sind... :-)
Doch wir überwinden die Bespaßungsanlage und so lassen sich spät am Abend noch sehr schöne Impressionen einfangen.
Wir beschließen, dass morgen ein freier Tag für Schlumpf sein soll und wir uns gaaaanz faul am Strand platzieren werden.
Montag soll es dann weiter nach Stockholm gehen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen