Mittwoch, 18. Juli 2012

Schwedens Schärengarten an der Westküste

Nachdem wir uns nach dem Ausflug an Norwegens Grenze an materiellen Dingen satt gesehen haben, geht es weiter an die Westküste Schwedens, genannt der Schärengarten.

Wieder erwartet uns ein komplett anderes landschaftliches Gesicht von Schweden.Grüne bewohnte Inseln, menschenleere Inselchen und felsige, kahle Schären formen diesen Landstrich. Von der norwegischen Grenze bis nach Göteborg fahren wir diesen interessanten Küstenstreifen ab.
Da das Fahren auf den sehr schmalen und teils schlechten Straßen nicht unbedingt einfach ist, suchen wir uns einen Campingplatz und lassen Schlumpf für die nächsten Tage wieder stehen.






 Da die Wetteraussichten für die nächsten Tage recht stabil aussehen, die Gegend wunderschön und einladend ist, beschließen wir, die nächsten Tage die Inseln mit ihren kleinen Fischerdörfern zu Fuß und mit dem Garmin zu erkunden.


















 
Eine witzige Entdeckung: Alle Briefkästen der Einwohner einer Wohngegend hängen an der zentralen Stelle im Ort oder sogar der Insel. Als Briefträger hat man es hier wahrscheinlich nicht schwer... :-)




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen